Welche Rechtsvorschriften regeln Maßnahmen zur Klimakrisenanpassung, und wie können Bürger:innen mitbestimmen, welche Anpassungsschritte in ihrer Umgebung gesetzt werden? Diese Fragen …
Die Verbrennung von fossilem Gas ist für etwa ein Fünftel der Treibhausgasemissionen Österreichs verantwortlich. Damit Österreich bis 2040 klimaneutral werden …
ÖKOBÜRO fordert anlässlich der dramatisch verzögerten Nachbesetzung der Spitze des Bundesverwaltungsgerichts gemeinsam mit weiteren NGOs eine Reform des Bestellungsprozesses.
Tiroler Wolf beschäftigt EuGH: Mündliche Verhandlung in Luxemburg & Nachlese zur Tagung "Von allem genug, von nichts zu viel"
Read article
Wir halten Sie am Laufenden
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.