Beim zweiten ÖKOBÜRO-Training zu ökologischen Kinderrechten diskutierten Bildungsexpert:innen, wie Kindern und Jugendlichen ihre Beteiligungsrechte im Kontext globaler Umweltkrisen vermittelt werden …
Wie können Kinder und Jugendliche in Entscheidungen eingebunden werden, die ihre Zukunft auf einem zunehmend gefährdeten Planeten betreffen? Diese Frage …
Welche Rechtsvorschriften regeln Maßnahmen zur Klimakrisenanpassung, und wie können Bürger:innen mitbestimmen, welche Anpassungsschritte in ihrer Umgebung gesetzt werden? Diese Fragen …
Eine gemeinsame Veranstaltung von Climate Lab und ÖKOBÜRO im November 2023 zeigt sektorenübergreifende Lösungsansätze von rund 40 Vertreter:innen aus Unternehmen, …
Können wir erfüllt leben und dabei gleichzeitig unseren Planeten schützen? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um unseren Energie- und Ressourcenverbrauch so …
Die Veranstaltung “Zukunftsfähiges Wassermanagement – Vorschläge zum Umgang mit Wasser in der Klimakrise“ fand am 30. August 2023 an der …
Read article
Wir halten Sie am Laufenden
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.