10. September 2025 | Stellungnahme, News

Stellungnahme von ÖKOBÜRO zum zweiten Teil der Steiermärkischen RED III Umsetzung

ÖKOBÜRO führt in der Stellungnahme aus, wo im steiermärkischen Entwurf noch nachgebessert werden muss, um die Energiewende naturverträglich umzusetzen. 

Zentrale Punkte, wie eine verpflichtende Bedarfsplanung und klare gesetzliche Grundlagen für die Ausweisung von Beschleunigungsgebieten fehlen im Entwurf komplett. Damit werden wichtige Chancen für eine effizientere und nachhaltigere Energiewende durch die Steiermark nicht genutzt. 

Überdies fehlt im Entwurf eine klare Festlegung, dass Beschleunigungsgebiete nach der RED III vorrangig auf künstlichen oder versiegelten Flächen auszuweisen sind. Dies ist bereits durch die Richtlinie vorgegeben und im Sinne des Boden- und Biodiversitätsschutzes essenziell, um die Energiewende wirksam zu gestalten.   

ÖKOBÜRO fordert die steiermärkische Landesregierung daher zu umfassenden Verbesserungen unter anderem in diesen Bereichen auf. 

Zur Stellungnahme