Warum der Versuch, Umweltaktivismus mit verschärften Strafen zu unterbinden, verfassungsrechtlich bedenklich ist, erklärt ÖKOBÜRO-Umweltjuristin Lisa Weinberger im neuen DerStandard Gastkommentar.
Anlässlich jüngster Angriffe auf die Salzburger Landesumweltanwaltschaft übt die Umweltbewegung scharfe Kritik und positioniert sich klar gegen Abschaffungsfantasien.
Nach Beschwerden von ÖKOBÜRO und GLOBAL 2000 über das Kernkraftwerk Dukovany hat das Compliance Committee der Aarhus-Konvention einen Entscheidungsentwurf veröffentlicht. …
Österreich hat Nichtigkeitsklage gegen einen Beschluss der Europäischen Kommission erhoben, mit dem diese festgestellt hat, dass ein Finanzbeitrag zur Förderung …
ÖKOBÜRO sieht in der angekündigten UVP-Novelle Verbesserungen für den Ausbau von Erneuerbaren und eine Stärkung der Energieraumplanung, warnt jedoch davor, …
Wir möchten auf einen neuen Newsletter hinweisen, der sich ab sofort mit verschiedensten Aspekten der Öffentlichkeitsbeteiligung beschäftigt und aus einer …
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.