Am 28. Oktober 2025 entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erstmals über einen Klimafall, der die verfahrensrechtlichen Pflichten von Staaten …
Die Herabstufung des Wolfs auf EU-Ebene ändert nichts daran, dass auch für geschützte Arten der günstige Erhaltungszustand rechtlich maßgeblich bleibt. …
Anfang September schickte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Technik (BMWET) einen Entwurf für die bundesweite Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED …
Der Nationalrat hat Ende Mai eine neue Übergangsfrist für das Verbot unstrukturierter Vollspaltenbuchten in der Schweinehaltung beschlossen. Die ursprüngliche Frist …
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.