Sozial-ökologische Transformation

Auf dem Weg in eine grüne und gerechte Zukunft für alle

Im Kontext nachhaltiger Entwicklung wird oft von einem „gerechten Übergang“, „Just Transition“ oder einer „sozial-ökologischen Transformation“ gesprochen.

Dahinter steckt die Idee, dass Herausforderungen wie z. B. der Klimawandel und soziale Ungleichheiten gezielt und gemeinsam adressiert werden. Das erfordert auch, dass Systeme unserer Gesellschaft und Wirtschaft so umgestaltet werden, dass sie anschließend sozial gerechter, umweltfreundlicher und gleichzeitig widerstandsfähiger gegen neue Krisen sind. Wenn die Just Transition gelingt, profitieren also Mensch, Natur und auch die Wirtschaft davon. 

ÖKOBÜRO beschäftigt sich u. a. in folgenden Projekten und Arbeitsbereichen Just Transition oder sozial-ökologischer Transformation:

Projekt „Von allem genug, von nichts zu viel" & Folgeprojekte (2023-aktuell)

Themenschwerpunkt Just Transition bei SDG Watch Austria (2024-aktuell)

Projekt „Zukunft im Gespräch" (2024)