Wir arbeiten für die Rechte der Umweltbewegung

ÖKOBÜRO arbeitet politisch und juristisch für den Umweltschutz und die Allianz der Umweltbewegung. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer Umwelt, eine starke Zivilgesellschaft und einen demokratischen Rechtsstaat. 

Mehr erfahren

Neuigkeiten
von und über ÖKOBÜRO

Publikationen, Newsflash Umweltrecht und andere aktuelle Beiträge

alle Beiträge nachlesen

Aktuelle Beiträge

Neueste Artikel

Mehr zu News

Aktuelle Publikationen

Stellungnahme | vor 1 Monat

Stellungnahme AVG Novelle 2025

Das AVG regelt grundlegend alle Verwaltungsverfahren in Österreich. Die anstehende Novelle birgt Chancen, aber auch Risiken für effektive Öffentlichkeitsbeteiligung (pdf 172,0 KB)
Mehr Publikationen
None

ÖKOBÜRO ist unsere Stimme, wenn es um die Rechte der Umweltbewegung in Österreich geht.

Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace CEE
None

Um Lösungen für die großen Herausforderungen zum Schutz unserer Umwelt zu finden, braucht es verlässliche kompetente PartnerInnen. Es geht um Synergien nutzen anstatt zu polarisieren. ÖKOBÜRO ist ein solcher wichtiger Partner für uns.

Karin Büchl-Krammerstätter, ehem. Leiterin Umweltschutz der Stadt Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die Wissenschaft einen starken Ansprechpartner, wenn es um Erfahrungen und Lösungskonzepte für Umweltverfahren und Zivilgesellschaft geht.

Daniel Ennöckl, Leiter der Forschungsstelle Umweltrecht Universität Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die österreichische Umweltbewegung eine Allianz geschaffen, die uns seit vielen Jahren in wichtigen Fragen eint und stärkt.

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
None

Ich schätze ÖKOBÜRO als konstruktive Kraft, die zuhört und nach Lösungen sucht.

Gerhard Christiner, Vorstandsdirektor Austrian Power Grid
None

ÖKOBÜRO denkt Umweltschutz und Nachhaltigkeit gemeinsam und leistet damit einen wichtigen Beitrag, wenn es darum geht, über den Tellerrand hinaus zu sehen.

Monika Langthaler, Geschäftsführerin brainbows
None

Für uns ist es wichtig, dass wir mit ÖKOBÜRO einen kompetenten Ansprechpartner haben, wenn wir viele Umweltschutzorganisationen erreichen möchten.

Josef Plank, ehem. Generalsekretär Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
None

Ob beim Schutz von Flüssen oder von bedrohten Arten: Dank ÖKOBÜRO wissen wir immer genau über unsere Rechte Bescheid.

Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich
None

Mit ÖKOBÜRO besitzt Österreichs Umweltbewegung ein hervorragendes Kompetenzzentrum für die Wahrung ihrer Rechte.

Martin Niederhuber, Partner NHP Rechtsanwälte
None

Wir alle müssen Botschafter für die UN-Sustainable Development Goals werden! ÖKOBÜRO leistet einen wertvollen Beitrag und vernetzt die AkteurInnen der Umweltbewegung.

Aktuelle Presseaussendungen

von ÖKOBÜRO
und der gesamten Allianz der Umweltbewegung

hier alle Aussendungen von ÖKOBÜRO ansehen

vor 4 Wochen, 1 Tag

EABG: ÖKOBÜRO warnt vor kritischen Lücken bei Natur- und Rechtsschutz

Ziel der Energiewende funktioniert nur mit Naturschutz. Konkrete Verbesserungen liegen bei strategischer Planung, Behördenressourcen und Öffentlichkeitsbeteiligung

Presseaussendung lesen
None

vor 11 Stunden, 11 Minuten

REMINDER: PK AG Rohstoffe "Wie gelingt die Mobiliätswende?" am 10.10. um 9.15 Uhr

Österreich gehört mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von fast 24 Tonnen pro Jahr weltweit zu den Spitzenreitern beim Ressourcenverbrauch. Laut nationaler Kreislaufstrategie soll dieser Verbrauch bis 2050 …

Presseaussendung lesen

vor 12 Stunden, 6 Minuten

AVISO: „Inspiration als Superkraft“ – Die ERDgespräche am 7.11.25 in Wien

Vernetzung und Empowerment

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 13 Stunden

Ei-Importe aus Tschechien stark gestiegen

Welt-Ei-Tag am 10. Oktober: Die Hälfte der Hennen in Österreichs zweitgrößtem Ei-Importland lebt in Käfigen

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 13 Stunden

Neues Greenpeace-Buch deckt auf: System Greenwashing am Höhepunkt

Report von Autorin und Wirtschaftsexpertin Ursula Bittner zeigt, wie die Öko-Lügen weltweit politische Macht sichern und Klima- und Umweltschutz verdrängen

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 15 Stunden

Tiroler Naturschutzgesetz: WWF fordert „Nein” zur Demontage

Geplantes Gesetzespaket der Landesregierung hebelt Naturschutz aus und begünstigt Konzerne – WWF fordert eine grundlegende Überarbeitung des Entwurfs

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 10 Stunden

Umweltkontrollbericht: Ein “weiter wie bisher” ist keine Option

GLOBAL 2000 fordert progressive Umwelt- und Klimapolitik und eine Absage von Straßenbau-Projekten aus dem vorigen Jahrhundert.

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 11 Stunden

Umweltkontrollbericht: WWF fordert Naturschutz-Offensive

Politik unternimmt viel zu wenig für Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität - Renaturierung und Bodenschutz Gebot der Stunde für erfolgreiches und krisensicheres Österreich

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 11 Stunden

EU-Verbot von Veggie Burger, Tofu Schnitzel und Co.? Stellungnahme von VIER PFOTEN

Es ist einfach lächerlich, dass Konsument:innen nicht zugetraut wird, zwischen klar und deutlich deklarierten pflanzlichen Produkten und tierischen Lebensmitteln zu unterscheiden. Dann müsste man auch …

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 14 Stunden

EU-Abstimmung: WWF kritisiert Veggie-Namensdebatte als Augenauswischerei

EU plant Namensverbot für pflanzliche Produkte wie “Burger”, “Schnitzel” oder “Würstel” - WWF fordert stattdessen wirksame Anreize für pflanzenbasierte Ernährung

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 15 Stunden

Neue Gentechnik verschärft Patent-Dickicht für Bäuer:innen und Züchter:innen

ARCHE NOAH Briefing zeigt großen Handlungsspielraum für EU-Institutionen

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 15 Stunden

Neuer Greenpeace Report zeigt Russlands Abstieg in eine endgültige Kriegswirtschaft

Metaanalyse zeigt Destabilisierung ökologischer, sozialer und politischer Systeme seit 2022 - Fossile Rohstoffe, staatliche Unterdrückung und Aggression zentral für Putins Regime

Presseaussendung lesen

Wir sind die Allianz der Umweltbewegung.