Wir arbeiten für die Rechte der Umweltbewegung

ÖKOBÜRO arbeitet politisch und juristisch für den Umweltschutz und die Allianz der Umweltbewegung. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer Umwelt, eine starke Zivilgesellschaft und einen demokratischen Rechtsstaat. 

Zum Youtube-Kanal von ÖKOBÜRO

Kommende Veranstaltungen

alle Veranstaltungen ansehen

Neuigkeiten
von und über ÖKOBÜRO

Publikationen, Newsflash Umweltrecht, Nachhaltigkeitesbrief und andere aktuelle Beiträge

alle Beiträge nachlesen

Aktuelle Beiträge

Neueste Artikel

Mehr zu News

Aktuelle Publikationen

Mehr Publikationen
None

ÖKOBÜRO ist unsere Stimme, wenn es um die Rechte der Umweltbewegung in Österreich geht.

Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace CEE
None

Um Lösungen für die großen Herausforderungen zum Schutz unserer Umwelt zu finden, braucht es verlässliche kompetente PartnerInnen. Es geht um Synergien nutzen anstatt zu polarisieren. ÖKOBÜRO ist ein solcher wichtiger Partner für uns.

Karin Büchl-Krammerstätter, ehem. Leiterin Umweltschutz der Stadt Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die Wissenschaft einen starken Ansprechpartner, wenn es um Erfahrungen und Lösungskonzepte für Umweltverfahren und Zivilgesellschaft geht.

Daniel Ennöckl, Leiter der Forschungsstelle Umweltrecht Universität Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die österreichische Umweltbewegung eine Allianz geschaffen, die uns seit vielen Jahren in wichtigen Fragen eint und stärkt.

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
None

Ich schätze ÖKOBÜRO als konstruktive Kraft, die zuhört und nach Lösungen sucht.

Gerhard Christiner, Vorstandsdirektor Austrian Power Grid
None

ÖKOBÜRO denkt Umweltschutz und Nachhaltigkeit gemeinsam und leistet damit einen wichtigen Beitrag, wenn es darum geht, über den Tellerrand hinaus zu sehen.

Monika Langthaler, Geschäftsführerin brainbows
None

Für uns ist es wichtig, dass wir mit ÖKOBÜRO einen kompetenten Ansprechpartner haben, wenn wir viele Umweltschutzorganisationen erreichen möchten.

Josef Plank, ehem. Generalsekretär Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
None

Ob beim Schutz von Flüssen oder von bedrohten Arten: Dank ÖKOBÜRO wissen wir immer genau über unsere Rechte Bescheid.

Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich
None

Mit ÖKOBÜRO besitzt Österreichs Umweltbewegung ein hervorragendes Kompetenzzentrum für die Wahrung ihrer Rechte.

Martin Niederhuber, Partner NHP Rechtsanwälte
None

Wir alle müssen Botschafter für die UN-Sustainable Development Goals werden! ÖKOBÜRO leistet einen wertvollen Beitrag und vernetzt die AkteurInnen der Umweltbewegung.

Aktuelle Presseaussendungen

von ÖKOBÜRO
und der gesamten Allianz der Umweltbewegung

hier alle Aussendungen von ÖKOBÜRO ansehen

vor 1 Monat, 1 Woche

ÖKOBÜRO: Umweltbewegung warnt vor EABG-Novelle in der Steiermark

Blau-schwarze Koalition nutzt Erneuerbaren Ausbau als trojanisches Pferd um den Naturschutz zu schwächen.

Presseaussendung lesen
None

vor 7 Stunden, 38 Minuten

Europaweite ARCHE NOAH Umfrage: Neue EU-Regeln gefährden Landwirtschaft und Züchtung

Überschießende Bürokratie bedroht Vielfalt auf Feldern und Tellern und fördert Monopole in der Landwirtschaft

Presseaussendung lesen

vor 8 Stunden, 16 Minuten

WWF fordert Rettungspaket für Untere Lobau im Wiener Regierungsprogramm

Untere Lobau massiv von Austrocknung bedroht - WWF fordert Wasserzuleitung und Renaturierung zur Rettung des Naturjuwels

Presseaussendung lesen

vor 9 Stunden, 16 Minuten

VCÖ: Tarife fürs Parken nach Fahrzeuggröße und Stadtgebiet differenzieren

Potenzial der Parkraumbewirtschaftung nutzen, um Verkehrsbelastung in Städten zu reduzieren.

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 8 Stunden

EU-Lieferketten-Gesetz: Ökonominnen warnen vor Aufweichung zum Schaden Europas

Über 80 Wirtschafts-Fachleute fordern Beibehaltung beschlossener Gesetze

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 12 Stunden

Greenpeace-Marktcheck: Verbotene Pestizide in Paprikapulver aus österreichischen Supermärkten nachgewiesen

Einzelne Paprikapulver mit bis zu 19 verschiedenen Pestiziden belastet - Zwei von 13 Proben überschreiten Grenzwerte

Presseaussendung lesen

vor 4 Tage, 7 Stunden

WWF: EU-Renaturierungsverordnung “zügig und ambitioniert” umsetzen

Naturschutzorganisation anlässlich Bund-Länder-Gipfel in Niederösterreich: Renaturierung konstruktiv vorantreiben und finanzieren, Schutzgebiete stärken und ausbauen

Presseaussendung lesen

vor 4 Tage, 9 Stunden

Greenpeace: Nachträgliche Legalisierung von Schwarzbauten droht Bodenverbrauch in OÖ zu befeuern

Neues Rechtsgutachten schlägt umfassende Überarbeitung von Flächenwidmungsplan vor – Raumordnungs-Landesrat Achleitner muss zusätzlichem Bodenverbrauch Riegel vorschieben

Presseaussendung lesen

vor 4 Tage, 10 Stunden

Gemeinsamer Appell: Einzelhandel und WWF fordern Maßnahmen für pflanzenreiche Ernährung

Umfassendes Maßnahmenpaket zur Förderung pflanzenbasierter Ernährung gefordert - Bundesregierung soll mehr Fairness im Steuersystem schaffen und neue Ernährungsstrategie erarbeiten

Presseaussendung lesen

vor 5 Tage, 8 Stunden

AVISO Online-Pressegespräch: Die Untere Lobau trocknet aus

Die Lobau ist massiv von Austrocknung bedroht. Speziell in der Unteren Lobau ist die Situation mittlerweile dramatisch. Der WWF Österreich zeigt gemeinsam mit dem Ökologen …

Presseaussendung lesen

vor 5 Tage, 9 Stunden

VCÖ: In Österreichs Städten sind verstärkte Maßnahmen für Klimawandelanpassung nötig

Fachkonferenz: Im urbanen Straßenraum mehr Bäume und Begrünungen umsetzen.

Presseaussendung lesen

vor 6 Tage, 8 Stunden

VCÖ zu Budget: NoVA-Abschaffung für Klein-Lkw und Pick-ups unverständlich

Pick-ups würden ab Juli um viele tausend Euro billiger werden.

Presseaussendung lesen

Wir sind die Allianz der Umweltbewegung.