Wir arbeiten für die Rechte der Umweltbewegung

ÖKOBÜRO arbeitet politisch und juristisch für den Umweltschutz und die Allianz der Umweltbewegung. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer Umwelt, eine starke Zivilgesellschaft und einen demokratischen Rechtsstaat. 

Mehr erfahren

Neuigkeiten
von und über ÖKOBÜRO

Publikationen, Newsflash Umweltrecht und andere aktuelle Beiträge

alle Beiträge nachlesen

Aktuelle Beiträge

Neueste Artikel

Mehr zu News

Aktuelle Publikationen

Mehr Publikationen
None

ÖKOBÜRO ist unsere Stimme, wenn es um die Rechte der Umweltbewegung in Österreich geht.

Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace CEE
None

Um Lösungen für die großen Herausforderungen zum Schutz unserer Umwelt zu finden, braucht es verlässliche kompetente PartnerInnen. Es geht um Synergien nutzen anstatt zu polarisieren. ÖKOBÜRO ist ein solcher wichtiger Partner für uns.

Karin Büchl-Krammerstätter, ehem. Leiterin Umweltschutz der Stadt Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die Wissenschaft einen starken Ansprechpartner, wenn es um Erfahrungen und Lösungskonzepte für Umweltverfahren und Zivilgesellschaft geht.

Daniel Ennöckl, Leiter der Forschungsstelle Umweltrecht Universität Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die österreichische Umweltbewegung eine Allianz geschaffen, die uns seit vielen Jahren in wichtigen Fragen eint und stärkt.

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
None

Ich schätze ÖKOBÜRO als konstruktive Kraft, die zuhört und nach Lösungen sucht.

Gerhard Christiner, Vorstandsdirektor Austrian Power Grid
None

ÖKOBÜRO denkt Umweltschutz und Nachhaltigkeit gemeinsam und leistet damit einen wichtigen Beitrag, wenn es darum geht, über den Tellerrand hinaus zu sehen.

Monika Langthaler, Geschäftsführerin brainbows
None

Für uns ist es wichtig, dass wir mit ÖKOBÜRO einen kompetenten Ansprechpartner haben, wenn wir viele Umweltschutzorganisationen erreichen möchten.

Josef Plank, ehem. Generalsekretär Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
None

Ob beim Schutz von Flüssen oder von bedrohten Arten: Dank ÖKOBÜRO wissen wir immer genau über unsere Rechte Bescheid.

Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich
None

Mit ÖKOBÜRO besitzt Österreichs Umweltbewegung ein hervorragendes Kompetenzzentrum für die Wahrung ihrer Rechte.

Martin Niederhuber, Partner NHP Rechtsanwälte
None

Wir alle müssen Botschafter für die UN-Sustainable Development Goals werden! ÖKOBÜRO leistet einen wertvollen Beitrag und vernetzt die AkteurInnen der Umweltbewegung.

Aktuelle Presseaussendungen

von ÖKOBÜRO
und der gesamten Allianz der Umweltbewegung

hier alle Aussendungen von ÖKOBÜRO ansehen

vor 4 Wochen, 2 Tage

UVP-Novelle: ÖKOBÜRO für faktenbasierte Lösungen statt Kürzung von Rechten

Angekündigte Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) muss Ursachen angehen, statt Umweltschutz zu schwächen - Lösung liegt bei Behördenressourcen und besserer Planung.

Presseaussendung lesen
None

vor 20 Stunden, 44 Minuten

AVISO: Pressekonferenz zu Hitze in Wohnungen – Greenpeace, BOKU und Volkshilfe präsentieren neue Messdaten

Neue Messdaten zeigen gefährliche Hitze in Wohnungen – Greenpeace, Volkshilfe, BOKU und Umweltmedizinerin der MedUni Wien präsentieren Ergebnisse

Presseaussendung lesen

vor 21 Stunden, 40 Minuten

WWF: Pottwale, Finnwale und Delfine im Mittelmeer zunehmend bedroht

Schiffsverkehr gefährdet seltene Meeressäuger im Mittelmeer - WWF fordert Tempolimits und Ausweichrouten, um Kollisionen zu verhindern und ist im Einsatz gegen Geisternetze

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 23 Stunden

Greenpeace-Report: Zugfahrten innerhalb Europas bis zu 26-mal teurer als Flüge

Umweltschutzorganisation analysiert 142 europäische Reiserouten - Faire Besteuerung auf Flüge und einheitliche Zugtickets gefordert

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 20 Stunden

WWF kritisiert Ausverkauf von Tiroler Naturschätzen

Geplantes Gesetzespaket der Landesregierung weicht Naturschutz auf und begünstigt Konzerne – WWF fordert Aus für “Ablasshandel” und grundlegende Überarbeitung des Entwurfs

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 22 Stunden

Greenpeace zum Tag der Fische: Ozeane brauchen wirksamen Schutz

35 Prozent der weltweiten Fischbestände sind überfischt – Bundesregierung muss Hochseeschutzabkommen rasch ratifizieren

Presseaussendung lesen

vor 3 Tage, 20 Stunden

Im Vorjahr weniger Schulwegunfälle und kein tödlicher Schulwegunfall

Jetzt beginnen, mit Schulanfängern den Schulweg zu üben.

Presseaussendung lesen

vor 3 Tage, 22 Stunden

Mehr Natur in der Stadt: Greenpeace begrünt Österreichs bekannte Orte mittels KI – BILD

Visualisierungen auf Google Maps soll Visionen bringen - Umweltschutzorganisation fordert mehr Grün in Innenstädten

Presseaussendung lesen

vor 1 Woche, 1 Tag

Heuer bereits 55 Motorradfahrer bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen – plus 25 Prozent

Verstärkte Maßnahmen gegen Hauptunfallursachen nötig. Gleiten statt rasen, keine riskanten Überholmanöver, aufmerksam fahren.

Presseaussendung lesen

vor 1 Woche, 1 Tag

Entsiegeln statt versiegeln: WWF fordert Hitzeschutz-Programm

Anhaltende Verbauung und Versiegelung verschärfen Hitze – WWF fordert Entsiegelungs-Offensive, Begrünung in den Städten und Limit für den Bodenverbrauch

Presseaussendung lesen

vor 1 Woche, 2 Tage

Greenpeace zu Stromgesetz: Regierung legt Erneuerbaren Steine in den Weg

Teure Netzentgelte und Drosselung von Solarenergie bei hoher Produktion drohen Energiewende auszubremsen - Vorrang für Erneuerbare und sozial fairer Stromtarif gefordert

Presseaussendung lesen

vor 1 Woche, 2 Tage

ElWG-Entwurf: Regelwerk für zukunftsfittes Energiesystem braucht deutliche Nachbesserungen

GLOBAL 2000 Stellungnahme - Weniger Mehrbelastung für Einspeisungen, breitere Empfängergruppe für den Sozialtarif und ein klarer Pfad hin zu Klimaneutralität 2040 dringend nötig.

Presseaussendung lesen

Wir sind die Allianz der Umweltbewegung.