Wir arbeiten für die Rechte der Umweltbewegung

ÖKOBÜRO arbeitet politisch und juristisch für den Umweltschutz und die Allianz der Umweltbewegung. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer Umwelt, eine starke Zivilgesellschaft und einen demokratischen Rechtsstaat. 

Mehr erfahren

Neuigkeiten
von und über ÖKOBÜRO

Publikationen, Newsflash Umweltrecht und andere aktuelle Beiträge

alle Beiträge nachlesen

Aktuelle Beiträge

Neueste Artikel

Mehr zu News

Aktuelle Publikationen

Stellungnahme | vor 1 Monat

Stellungnahme AVG Novelle 2025

Das AVG regelt grundlegend alle Verwaltungsverfahren in Österreich. Die anstehende Novelle birgt Chancen, aber auch Risiken für effektive Öffentlichkeitsbeteiligung (pdf 172,0 KB)
Mehr Publikationen
None

ÖKOBÜRO ist unsere Stimme, wenn es um die Rechte der Umweltbewegung in Österreich geht.

Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace CEE
None

Um Lösungen für die großen Herausforderungen zum Schutz unserer Umwelt zu finden, braucht es verlässliche kompetente PartnerInnen. Es geht um Synergien nutzen anstatt zu polarisieren. ÖKOBÜRO ist ein solcher wichtiger Partner für uns.

Karin Büchl-Krammerstätter, ehem. Leiterin Umweltschutz der Stadt Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die Wissenschaft einen starken Ansprechpartner, wenn es um Erfahrungen und Lösungskonzepte für Umweltverfahren und Zivilgesellschaft geht.

Daniel Ennöckl, Leiter der Forschungsstelle Umweltrecht Universität Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die österreichische Umweltbewegung eine Allianz geschaffen, die uns seit vielen Jahren in wichtigen Fragen eint und stärkt.

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
None

Ich schätze ÖKOBÜRO als konstruktive Kraft, die zuhört und nach Lösungen sucht.

Gerhard Christiner, Vorstandsdirektor Austrian Power Grid
None

ÖKOBÜRO denkt Umweltschutz und Nachhaltigkeit gemeinsam und leistet damit einen wichtigen Beitrag, wenn es darum geht, über den Tellerrand hinaus zu sehen.

Monika Langthaler, Geschäftsführerin brainbows
None

Für uns ist es wichtig, dass wir mit ÖKOBÜRO einen kompetenten Ansprechpartner haben, wenn wir viele Umweltschutzorganisationen erreichen möchten.

Josef Plank, ehem. Generalsekretär Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
None

Ob beim Schutz von Flüssen oder von bedrohten Arten: Dank ÖKOBÜRO wissen wir immer genau über unsere Rechte Bescheid.

Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich
None

Mit ÖKOBÜRO besitzt Österreichs Umweltbewegung ein hervorragendes Kompetenzzentrum für die Wahrung ihrer Rechte.

Martin Niederhuber, Partner NHP Rechtsanwälte
None

Wir alle müssen Botschafter für die UN-Sustainable Development Goals werden! ÖKOBÜRO leistet einen wertvollen Beitrag und vernetzt die AkteurInnen der Umweltbewegung.

Aktuelle Presseaussendungen

von ÖKOBÜRO
und der gesamten Allianz der Umweltbewegung

hier alle Aussendungen von ÖKOBÜRO ansehen

vor 3 Wochen, 4 Tage

EABG: ÖKOBÜRO warnt vor kritischen Lücken bei Natur- und Rechtsschutz

Ziel der Energiewende funktioniert nur mit Naturschutz. Konkrete Verbesserungen liegen bei strategischer Planung, Behördenressourcen und Öffentlichkeitsbeteiligung

Presseaussendung lesen
None

vor 2 Tage

Neue Studie: Wirtschaft geht bei Nachhaltigkeitsberichten voran – Politik bremst

Größte Unternehmen Österreichs setzen schon freiwillig auf europäische Standards für Nachhaltigkeitsberichte - WWF fordert Ende der EU-Deregulierungsagenda bei Green Deal Gesetzen

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 18 Stunden

AVISO PK AG Rohstoffe "Wie gelingt die Mobiliätswende?" am 10.10. um 9.15 Uhr

Österreich gehört mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von fast 24 Tonnen pro Jahr weltweit zu den Spitzenreitern beim Ressourcenverbrauch. Laut nationaler Kreislaufstrategie soll dieser Verbrauch bis 2050 …

Presseaussendung lesen

vor 3 Tage

Hunderte Biber auf der Abschussliste – WWF fordert sofortigen Tötungs-Stopp

WWF-Auswertung: Derzeit bis zu 713 Tiere zum Abschuss freigegeben – Naturschutzorganisation startet Petition und fordert nachhaltige Lösungen statt Tötungs-Politik

Presseaussendung lesen

vor 3 Tage, 22 Stunden

VCÖ: In Österreich in den ersten drei Quartalen bereits 303 Verkehrstote - um 22 Todesopfer mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres

VCÖ: Verstärkte Maßnahmen gegen Hauptunfallursachen Ablenkung und zu hohes Tempo nötig

Presseaussendung lesen

vor 4 Tage, 16 Stunden

Makrelen-Bestände vor dem Kollaps – WWF fordert Ende der Überfischung

Makrelen im Nordostatlantik dramatisch überfischt - WWF fordert strengere Fangquoten, um ökologische und wirtschaftliche Katastrophe zu verhindern

Presseaussendung lesen

vor 4 Tage, 20 Stunden

AVISO: Buchpremiere: Erstes Greenpeace-Buch Österreichs entlarvt das System hinter Greenwashing-Lügen

„Greenwashing – Das schmutzige Geschäft mit deinem Gewissen“ feiert Premiere - Präsentation und Podiumsgespräch mit Autorin Ursula Bittner und Univ.-Prof. Ulrich Brand am 6.10.

Presseaussendung lesen

vor 4 Tage, 20 Stunden

Allianz Soziale Klimapolitik: Regierung muss beim Schutz unserer Lebensgrundlagen endlich aufwachen

Umwelt-, Sozial- und Hilfsorganisationen fordern gemeinsam die Umsetzung von konkreten Maßnahmen für eine gerechte Zukunft.

Presseaussendung lesen

vor 4 Tage, 21 Stunden

VCÖ: Seniorinnen und Senioren in Vorarlberg radeln auf niederländischem Niveau

VCÖ: Radinfrastruktur verbessern, mehr Verkehrsberuhigung im Ortsgebiet

Presseaussendung lesen

vor 5 Tage, 19 Stunden

EU-Umweltbericht: WWF fordert mehr Naturschutz statt Deregulierung

Über 80 Prozent der geschützten Lebensräume in keinem günstigen Zustand - WWF fordert Naturschutz-Offensive und Ende der Deregulierungsagenda bei Umwelt- und Naturschutzgesetzen

Presseaussendung lesen

vor 5 Tage, 21 Stunden

Reminder PK MORGEN: Allianz Soziale Klimapolitik - Wo Gefahren und Lösungen liegen

Die Mitglieder der Allianz für Soziale Klimapolitik präsentieren Forderungen an die Bundesregierung.

Presseaussendung lesen

vor 1 Woche, 1 Tag

Greenpeace-Protest: Nein zu zukunftsfeindlichem Lobautunnel

Umweltschutzorganisation protestiert vor Verkehrsministerium gegen Milliardenprojekt - Sofortiger Stopp des naturfeindlichen Lobautunnels gefordert

Presseaussendung lesen

Wir sind die Allianz der Umweltbewegung.